Der Anblick Bass

Größe 85x118 cm, Gewicht 30 Kilo. Man kann einen Bass sehen. Der Hintergrund besteht aus Knöpfen, Juwelen und Reißverschlussschiebergriffen. Der Umriss des Basses ist durch dunkelblaue Glaskugeln vom Hintergrund getrennt.

Der Rahmen des Bildes ist mit schwarzem Samtstoff bedeckt. Die Mitte des Basses besteht aus einem alten Sieb, durch das Gitarren- und Klaviersaiten gezogen wurden. In der Mitte des Basses ist mit Spitze, Saiten und einer Regentropfenform ertastbar. Hier kann man verschiedene Düfte riechen und Glocken, Rasseln und verschiedene Düfte in den Konturen und Teilen des Basses entdecken. Der Hals des Kontrabasses besteht aus einem blauen Baumwollstoff mit seidigem und einem bläulich-grauen rutschigen Stoff, in dem man Kugeln und andere kleine und große Rasseln erklingen lassen kann.

0,00 CHF

Die Zeit

Das Bild ist 56 x 72 cm groß und wiegt 10 kg. Es ist eine 45x41 cm große Uhr in der Größe einer Familienpizza, zu sehen und zu anfassen. In der Mitte der Uhr befindet sich ein Uhrzeiger, vom Uhrzeiger auswärts befinden sich die anderen Teile der Uhr, die in grünlichem, rötlichem und bronzefarbenem Stoff verhüllte Rasseln, Gewürze, Knöpfe, Spitzen und ein Kaffeekannendeckel. Unter dem Uhrzeiger kann man zwei Kugeln ertönen lassen, deren Klang mich an eine Kirchenglocke erinnert.

Der Umriss der Uhr besteht aus einem grünen Filzstoff mit einem Reißverschluss, Knöpfen, halben Murmeln, die mit Stoff überzogen sind, und vielen Glocken in verschiedenen Größen. Der Rahmen ist außerdem mit Glocken, die aus grünem und türkisfarbenem Filzstoff verhüllt sind, verziert. Es gibt noch auch eine Halskette, einen gelb-grün gemusterten Polsterstoff und die Außenseite besteht aus einem grauen Polsterstoff und einem weiß-schwarzen Pullover aus Garn.

Mit diesem Bild möchte ich allen eine Botschaft senden, dass es an der Zeit ist, die Träume zu verwirklichen und den Mitmenschen Liebe zu zeigen.

Wo ist der Kuckuck?


Das Bild hat die Form eines stehenden Rechtecks.
In der Mitte des Bildes finden wir eine Instrument,dessen Form uns an einem Gittarre ähnelt. Der aus Kernen, Knöpfe und bunten Textilien besteht, aber ich halte es wichtig zu erwähnen, dass ich die Teile einer Kuckucksuhr in das Werk versteckt habe.

Die Mitte des Bildes mit Perlen, Knöpfe, und einem Schlüssel. Auf die rechte Seite des Bildes finden wir Scnürren mit Knöppchen, viele Aprikosekernen mit türkisblauen Baumwollfaden ebenso.Ich muss Ihnen zugeben, dass ich auf diesem Bild weder ein Kuckuck, noch einen Fink befinden zu sein.
Deshalb das Bild "Wo ist der Kuckuck?"als Titel bekommen hat. Auf die rechte und die linken Seiten mit viele kleine, Dinge ,wie Duftkerze, braune flexible Baumwolle geschmückt ist.
Die Farben, die wir abtasten können sind, Rose, Braun, Türkisblau, Grün.
Der Bildrahmen wurde aus einem Garnstoff mit weissen und schwarzen Abtönungen angefertigt.

Im Hintergrund des mittleren Teiles des Bildes finden wir ein Baumwohlstoff,der mit Glocken, Perlen und grün farbigen Textilien geschmückt ist.

Der riesige Fussabdruck

Das Bild hat die Form eines liegenden Rechtecks, 47 x 77 cm.

Sein Rahmen wurde aus grau-lila- und bordeauxfarbigen Seidenstoffen angefertigt. Der Rahmen ist mit lilafarbigen Perlen, Fäden, Wollen, Steinen, ein lila Lederarmband und noch einer Herzmedaillie geschmückt. Der Rahmen von dem Bild ist mit einer gelbfarbigen Schnur abgegrenzt worden. Auf dem Bild finden wir einen großen Fussabdruck. In Hintergrund sind mehrere Farbtöne von gelb, helblau, grün und hellbraun. Der Fußabdruck besteht aus Glassteinen, Knöpfen, Ohrstöpselstücken, Schnüren, Perlen, Nelken, Zimtpulver und unterschiedlichen Bällchen. Die Bällchen sind die folgenden: ein grösserer Ball mit bunten Fäden gefüllt, Massagebällchen, Bällchen mit Fell, Bällchen aus Leder, Bällchen mit gelbfarbigen umhüllten Schnüren und noch einer Glaskugel, die mit Perlen verziert ist und eine pyramidenförmige Pyramide. Die äußere Seite des Fußabdruckes wurde mit Perlenhalsketten und einem Pedikürsett gebildet.

Ich liebe sehr die Fussmassage , deshalb habe ich das Bild geschaffen.